Zum Inhalt springen

Bauwerke

Königliche Bibliothek Kopenhagen

Die Königliche Bibliothek Kopenhagen – Der Schwarze Diamant am Hafen

Die Königliche Bibliothek Kopenhagen ist ein echtes Highlight für Kultur- und Architekturliebhaber. Direkt am Wasser auf der Insel Slotsholmen gelegen, beeindruckt sie nicht nur durch ihre riesige Sammlung, sondern auch durch den modernen Anbau „Schwarzer Diamant Kopenhagen“. Das Gebäude mit seiner markanten, spiegelnden Fassade ist ein architektonisches Meisterwerk und verbindet auf beeindruckende Weise Alt und Neu. Ein Besuch lohnt sich – nicht zuletzt, weil der Eintritt kostenlos ist.

Weiterlesen »Die Königliche Bibliothek Kopenhagen – Der Schwarze Diamant am Hafen

Rathaus Kopenhagen

Rathaus Kopenhagen – Ein Muss für deinen Städtetrip

Das Rathaus Kopenhagen, auch Rådhuset genannt, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der dänischen Hauptstadt. Direkt am lebhaften Rathausplatz gelegen, ist es nicht nur der Sitz des Oberbürgermeisters und des Stadtrats, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Mit seiner beeindruckenden Fassade, dem hohen Turm und der zentralen Lage ist das Rathaus der perfekte Ausgangspunkt für einen Tag voller Sightseeing in Kopenhagen.

Weiterlesen »Rathaus Kopenhagen – Ein Muss für deinen Städtetrip

St Petri Kopenhagen

St Petri Kirche – Ein Ort deutscher Geschichte und Kultur

Die St Petri Kirche in Kopenhagen, auch als Sankt Petri Kirke bekannt, ist die Heimat der deutschsprachigen evangelisch-lutherischen Gemeinde in der dänischen Hauptstadt. Sie ist nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Denkmal, sondern auch ein wichtiger Ort der Begegnung für die deutsche Gemeinschaft. Dank ihrer zentralen Lage eignet sich die Kirche perfekt als Ziel für Besucher, die die historischen und kulturellen Seiten von Kopenhagen entdecken möchten.

Weiterlesen »St Petri Kirche – Ein Ort deutscher Geschichte und Kultur

Frauenkirche Kopenhagen

Die Frauenkirche in Kopenhagen – Meisterwerk des Klassizismus

Mitten im Herzen von Kopenhagen findest du die Frauenkirche, auch bekannt als Vor Frue Kirke. Dieses beeindruckende Bauwerk ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein architektonisches Highlight der Stadt. Sie zählt zu den bedeutendsten Kopenhagen Sehenswürdigkeiten und bietet einen Einblick in die dänische Geschichte und Kultur. Kronprinz Frederik und Prinzessin Mary wurden hier getraut.

Weiterlesen »Die Frauenkirche in Kopenhagen – Meisterwerk des Klassizismus

Urban Rigger Kopenhagen

Urban Rigger – Kopenhagens schwimmende Häusersiedlung

Kopenhagen überrascht immer wieder mit innovativen Ideen – und Urban Rigger ist ein perfektes Beispiel dafür. Diese schwimmende Häusersiedlung im Hafen der dänischen Hauptstadt vereint modernes Wohnen mit Nachhaltigkeit und einer einzigartigen Lage. Direkt neben der angesagten Halbinsel Refshaleøen gelegen, bietet dir die Container nicht nur futuristisches Design, sondern auch spannende Möglichkeiten für alle, die Kopenhagen aus einer neuen Perspektive erleben wollen.

Weiterlesen »Urban Rigger – Kopenhagens schwimmende Häusersiedlung

Königliche Pavillons Kopenhagen

Die Königlichen Pavillons in Kopenhagen – Ein Highlight am Nordre Toldbod

Die Königlichen Pavillons, auf Dänisch De kongelige pavilioner, sind ein echtes Juwel in Kopenhagen. Diese elegant gestalteten Gebäude wurden ursprünglich errichtet, um Mitgliedern der dänischen Königsfamilie einen komfortablen Ort zum Warten auf königliche Schiffe zu bieten. Heute sind sie ein Zeugnis der engen Verbindung zwischen der dänischen Monarchie und der maritimen Geschichte der Stadt.

Weiterlesen »Die Königlichen Pavillons in Kopenhagen – Ein Highlight am Nordre Toldbod

Prinsesse Marie Kopenhagen

Prinsesse Marie Statue – ein Denkmal für soziale Gerechtigkeit

Wenn du durch den idyllischen Langeliniepark in Kopenhagen schlenderst, findest du neben der berühmten Kleinen Meerjungfrau ein weniger bekanntes, aber ebenso beeindruckendes Denkmal: die Statue der Prinsesse Marie. Dieses Denkmal ehrt Mária Amália von Orléans, die 1885 durch ihre Heirat mit König Valdemár Teil der dänischen Königsfamilie wurde. Prinzessin Marie ist bis heute eine geschätzte Figur, bekannt für ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit und ihre Nähe zur dänischen Bevölkerung.

Weiterlesen »Prinsesse Marie Statue – ein Denkmal für soziale Gerechtigkeit